top of page
Dieses Bild zeigt ein Komplett-Panorama der Stadt Hachenburg von oben. Das Bild wurde im Frühjahr bei Sonnenschein und leichter Bewölkung aufgenommen.

Ausflugsziele im Westerwald

Entdecke den Westerwald mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Wir haben zur Orientierung hier auf unseren Seiten einige Ausflugsziele zusammengestellt. Genuss, Wellness, Wandern, Erlebnis, Kultur und Kunst – hier findest du sicher einige Anregungen für deine Tour!

Das Bild zeigt die Staute eines goldenen Löwen auf dem Alten Markt von Hachenburg. Ringsum sind Fachwerkhäuser und weitere ältere Gebäude zu erkennen.

Stadtführungen in Hachenburg

Um die mehr als 700 Jahre währende Stadtgeschichte von Hachenburg mit eigenen Augen auf Schritt und Tritt zu erleben, lohnt sich ein Treffen mit den Stadtführern. Sie bewahren den Schlüssel zu der mitreißenden Historie, den einzigartigen Anekdoten und schönen Geschichten der Kleinstadt auf.

Westerwälder Seenplatte

Malerisch auf mehr als 400 m Höhe gelegen wird das Plateau mit den sieben Weihern (Dreifelder Weiher, Postweiher, Brinkenweiher, Hofmannsweiher, Haidenweiher, Hausweiher und Wölferlinger Weiher) der Westerwälder Seenplatte im Norden von sanften Hügeln begrenzt und erstreckt sich im Süden bis ins Saynbachtal.

Das Bild zeigt einen Holzsteeg über einen Weiher der Westerwälder Seenplatte. Zwei Wanderer gehen über den Steg, das Wetter ist sonnig und der Himmel wolkenfrei.
Das Bild zeigt eine Totale des Kloster Marienstatt. In der linken Bildhälfte ist die Abteikirche zu sehen, im Vordergrund der grüne Klostergarten.

Kloster Marienstatt

Im Jahre 1212 begann die Geschichte der Zisterzienserabtei Marienstatt. Das Kloster ist ein beliebter Wallfahrtsort und eines der geistlichen und kulturellen Zentren des Westerwaldes.

Landschaftsmuseum Westerwald

In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie in acht typischen Gebäuden das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit üblich war.

Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Landschaftsmuseums Westerwald. Zu sehen sind 5 Fachwerkhäuser, die inmitten grüner Bäume stehen.
Das Bild zeigt das Logo der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information
Hachenburger Westerwald

Weitere Info´s in und um Hachenburg von Sehenswürdigkeiten über Stadtführungen bis hin zu weiteren Ausflugzielen...
 

Wildpark - Bad
Marienberg

Gehen Sie auf die Pirsch, lauschen Sie dem Wild in seiner natürlichen Umgebung. Beobachten Sie das Treiben der Wildschweine, das Zusammenleben von Rot- und Damwild, Wisenten, Lamas, Zebus, Hochlandrindern, Fasanen und Pfauen. Ein Besuch des Wildparkes lohnt sich immer. Genießen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit.
Der Wildpark ist ganzjährig, vom Tagesanbruch bis zur Dämmerung, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit, geöffnet.

Das Bild zeigt ein Dammwild, das auf einem mit Moos besetzten Felsen im Wildpark Bad Marienberg steht.
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude der Birkenhof Brennerei Nistertal zum Sonnenuntergang.

Birkenhof Brennerei Nistertal

Gönnen Sie sich ein unvergessliches Erlebnis mit einer Brennereibesichtigung, einem ganztägigen Destillateurkurs, dem beliebten "Whisky Tasting" oder einfach einem geselligen Genussabend. Lassen Sie sich von uns in die Welt unserer Westerwälder Spirituosen-Köstlichkeiten und edlen Brände entführen. Wir teilen unsere Begeisterung mit Ihnen und lassen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Kletterwald Bad Marienberg

Im Kletterwald Bad Marienberg geht es bald in luftiger Höhe durch die Baumwipfel. Hier wachsen Sie über Ihre Grenzen hinaus und steigern Ihren Mut und Ihr Selbstbewusstsein.

Das Bild zeigt ein Kind, das sich mit Helm und Sicherheitsgurt durch den Kletterwald in Bad Marienberg bewegt.
Das Bild zeigt ein altes Industriegebäude von innen. Es ist aus Backstein errichtet, der Boden besteht aus Kopfsteinpflaster. Im gesamten Raum stehen historische Maschinen.

Stöffel-Park - Enspel

Ein Besuch im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel, ein Bestandteil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, lohnt sich für Groß und Klein. In Enspel, im oberen Westerwald, erwartet die Besucher eine Kulisse wie in einer verlassenen Goldgräberstadt. Neben den imposanten Gebäuden des Basalt abbauenden Betriebs der Firma Adrian aus dem 20. Jahrhundert sind auf dem 140 Hektar großen Gelände noch viel ältere Schätze zu finden.

Hachenburger Kultur Zeit

Seit 30 Jahren sorgt die Hachenburger KulturZeit für einen frischen Kulturwind im Westerwald. Mal weht es stürmisch wild mit Open-Air-Konzerten, mal aufregend witzig mit Kabarett und dann wieder erfrischend innovativ mit ungewöhnlichen Festivals, die lange in Erinnerung bleiben.
Denn ob bekannte Größen wie BAP, Konstantin Wecker, Meret Becker mit Ars Vitalis oder TV-Stars wie Dieter Nuhr, Sascha Grammel und René Marik, sie alle hatten und haben Hachenburg in ihrem Terminkalender stehen.

Das Bild zeigt das Logo der Hachenburger Kultur Zeit: Eine aufgehende Sonne hinter einer schemenhaften Silhouette der Stadt Hachenburg.
Das Bild zeigt den Eingangsbereich der Emser Therme am Abend.

Emser Therme Wellness am Fluss

Eine der modernsten Thermen Deutschlands finden Sie direkt an der Lahn in Bad Ems. Erleben Sie auf 5.500 m² ThermenLandschaft, SaunaPark, WellnessGalerie Entspannung auf höchstem Niveau.

Brauerei-Ausschank "zur Krone"

Sie tafeln wie im Mittelalter im Gewölbe-Keller des Hachenburger Brauerei-Ausschank "Zur Krone". Bei Kerzenlicht und Fackelschein genießen Sie Wein und Bier aus Krügen im ältesten steinern Gasthaus Deutschlands.

Das Bild zeigt den Eingangsbereich des Brauerei-Gasthaus zur Krone.
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Parkhotel  in Hachenburg.

Parkhotel Hachenburg

Unmittelbar am grünen Burggarten gelegen und mit herrlichem Weitblick ausgestattet steht das Parkhotel Hachenburg. In den 72 komfortablen Zimmern und Juniorsuiten wird es Ihnen leicht fallen, Erholung zu finden - vom Erkunden der sehenswerten Stadt und Region, von den Geschäftsterminen des Tages oder von der spannenden Tagung.

Wildpark hotel in Bad Marienberg

Im 4-Sterne Wildpark Hotel in Bad Marienberg genießen Sie eine herrliche Aussicht über die Höhen des Westerwalds. Lassen Sie sich im 360° Drehrestaurant kulinarisch verwöhnen oder entspannen Sie in der hauseigenen Wellnesslandschaft.

Das Bild zeigt die Terasse des Wildpark-Hotels in Bad Marienberg im Sonnenuntergang.
Das Bild zeigt den Haupteingang des Landhotel Kristall in Bad Marienberg.

Landhotel Kristall Bad Marienberg

Das 3-Sterne Landhotel Kristall liegt direkt am Waldrand von Bad Marienberg und verfügt über 35 moderne Gästezimmer sowie ein Restaurant mit regionaltypischer und saisonaler Küche. Im Sommer empfehlen wir die Sonnenterrasse direkt am Wald.

Hotel Heinz Höhr-Grenzhausen

Die ruhige Wellness- & Ferienoase liegt nur 1 Stunde von Köln und Frankfurt entfernt – am Rande des Rheintals, zu Füssen des Westerwaldes.

Das Bild zeigt die Rezeption des Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Zwei Business-Reisende mit Gepäck checken gerade aus.
Das Bild zeigt die Frontalansicht des Hotel Hammermühle.

Hotel Hammermühle

Ihr Hotel für Gruppen und Clubs. Arrangements für Gruppen oder Urlaub zu zweit.
Brauereibesichtigung
Planwagenfahrt
Stadtrallye mit GPS
Musik und Spaß

Hotel glockenspitze

Das Seminar- & Sporthotel liegt in Altenkirchen in unmittelbarer Nähe von Koblenz, Bonn und Köln. Ob Dienstreise, Kurzurlaub oder Seminar, die gut angelegte Kombination aus Hotel und Sport begeistert regelmäßig seine Gäste.

Das Bild zeigt Front und Haupteingang des Hotel Glockenspitze bei blauem Himmel.
Das Bild zeigt die rote Fassade und den Eingangsbereich des Hotel Zur Post.

Hotel zur post

Ihr charmantes Wanderhotel im Wiedtal für Wanderungen auf dem Westerwald- und Rhein-Steig, dem Limes-, Wied- und Klosterweg.

Villa Moritz

Die Villa Moritz ist ein kleines Drei-Sterne-Hotel Garni. Das besondere Flair des Gartens verzaubert: Mit dem herrlichen Baumbestand, der Blumenvielfalt und der Terrasse wurde eine Oase der Ruhe geschaffen.
 

Das Bild zeigt den Eingangsbereich der Villa Moritz bei blauem Himmel.
Das Bild zeigt die Innenansicht einer modern eingerichteten Ferienwohnung. Hellew Wände, dunkle Möbel und Küchenarmaturen aus Edelstahl.

MEINELS-inn FERIENWOHNUNG

Eine moderne, komfortable und gemütliche Ferienwohnung in Dreifelden von der aus man viele Aktivitäten im Westerwald starten kann.

Wäller Camp

Das Wäller Camp bietet Camping- und Badespaß am naturgeschützten Seeweiher in Mengerskirchen. Der Campingplatz verfügt über Stell-und Zeltplätze direkt am See. Im dazugehörigen Naturseebad mit Strand und strohüberdachten Beachclub kommt auch das Strandurlaubserlebnis nicht zu kurz.

Das Bild zeigt eine Eisenskulptur in Form des Logo vom Wäller Camp. Im Hintergrund steht ein Wohnmobil.
Das Bild zeigt zwei Camper, die vor ihrem Wohnmobil sitzen. Schatten spendet eine Markise, im Hintergrund sieht man einen See unter blauem Himmel.

Camping im Hachenburger Westerwald

Im Zentrum von Hachenburg gibt es einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz. Camping- und Zeltplätze stehen darüber hinaus unter anderem in Stein-Wingert, Heuzert und am Dreifelder Weiher zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Tourist-Info Hachenburger Westerwald.

Der Link zur Homepage funktioniert nicht.

Urlaub.info

Malerische Landschaften, weite Strände, erholsame Einsamkeit und Abenteuer sowie Kultur pur. All das gibt es in Deutschland zu entdecken, wenn man die richtigen Infos und Tipps hat. Hier findet man alles für einen unvergesslichen Urlaub! 

Der Link zur Homepage funktioniert nicht

Das Foto zeigt das Logo von Urlaub.info
Das Bild zeigt das Logo von Gruppen Touristik.com

Gruppen tourstik.com

Traumhafte Erlebnisziele und Attraktionen, malerische Orte und Top-Unterkünfte, umwerfende Veranstaltungen und Events sowie eine große Auswahl an ausgewählten Angeboten erwarten Sie!

Die Hachenburger Pils-Raute: In Ihrem Zentrum steht der Marken-Schriftzug "hachenburger". Darüber steht der Hachenburger-Turm, rechts und links eingerahmt von je drei Aromahopfen-Dolden. Unter dem "hachenburger" Schriftzu steht die Sortenbezeichnung "Pils". Umschlossen wird die Raute von einer dünneren, inneren sowie einer dickeren, äußeren weißen Linie.

Kontakt

Westerwald-Brauerei

H. Schneider GmbH & Co. KG

Am Hopfengarten 1

57627 Hachenburg

Geschäftsführer: Jens Geimer

Telefon: +49 (0)2662-808-0

E-Mail: info@hachenburger.de

Öffnungszeiten

Brauerei-Store:

Montag – Samstag

10.00-18.00 Uhr 

 

Logistik:

Montags - Donnerstags

07.00-16:00 Uhr

Freitags

07.00-12:30 Uhr

Newsletter abonnieren

Dankefür deine Anmeldung!

Öffnungszeiten

Büro:

Montags - Donnerstags 

08:00 - 17:15 Uhr

Freitags

08:00 - 14:00 Uhr

 

Bier-Erlebnis-Touren täglich
nach individueller telefonischer Vereinbarung!

  • Facebook
  • Instagram

©2024 by Hachenburger

bottom of page