
Ausflugsziele im Westerwald
Entdecke den Westerwald mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Wir haben zur Orientierung hier auf unseren Seiten einige Ausflugsziele zusammengestellt. Genuss, Wellness, Wandern, Erlebnis, Kultur und Kunst – hier findest du sicher einige Anregungen für deine Tour!

Stadtführungen in Hachenburg
Um die mehr als 700 Jahre währende Stadtgeschichte von Hachenburg mit eigenen Augen auf Schritt und Tritt zu erleben, lohnt sich ein Treffen mit den Stadtführern. Sie bewahren den Schlüssel zu der mitreißenden Historie, den einzigartigen Anekdoten und schönen Geschichten der Kleinstadt auf.
Westerwälder Seenplatte
Malerisch auf mehr als 400 m Höhe gelegen wird das Plateau mit den sieben Weihern (Dreifelder Weiher, Postweiher, Brinkenweiher, Hofmannsweiher, Haidenweiher, Hausweiher und Wölferlinger Weiher) der Westerwälder Seenplatte im Norden von sanften Hügeln begrenzt und erstreckt sich im Süden bis ins Saynbachtal.
.jpg)
Wildpark - Bad
Marienberg
Gehen Sie auf die Pirsch, lauschen Sie dem Wild in seiner natürlichen Umgebung. Beobachten Sie das Treiben der Wildschweine, das Zusammenleben von Rot- und Damwild, Wisenten, Lamas, Zebus, Hochlandrindern, Fasanen und Pfauen. Ein Besuch des Wildparkes lohnt sich immer. Genießen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit.
Der Wildpark ist ganzjährig, vom Tagesanbruch bis zur Dämmerung, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit, geöffnet.


Birkenhof Brennerei Nistertal
Gönnen Sie sich ein unvergessliches Erlebnis mit einer Brennereibesichtigung, einem ganztägigen Destillateurkurs, dem beliebten "Whisky Tasting" oder einfach einem geselligen Genussabend. Lassen Sie sich von uns in die Welt unserer Westerwälder Spirituosen-Köstlichkeiten und edlen Brände entführen. Wir teilen unsere Begeisterung mit Ihnen und lassen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Stöffel-Park - Enspel
Ein Besuch im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel, ein Bestandteil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, lohnt sich für Groß und Klein. In Enspel, im oberen Westerwald, erwartet die Besucher eine Kulisse wie in einer verlassenen Goldgräberstadt. Neben den imposanten Gebäuden des Basalt abbauenden Betriebs der Firma Adrian aus dem 20. Jahrhundert sind auf dem 140 Hektar großen Gelände noch viel ältere Schätze zu finden.
Hachenburger Kultur Zeit
Seit 30 Jahren sorgt die Hachenburger KulturZeit für einen frischen Kulturwind im Westerwald. Mal weht es stürmisch wild mit Open-Air-Konzerten, mal aufregend witzig mit Kabarett und dann wieder erfrischend innovativ mit ungewöhnlichen Festivals, die lange in Erinnerung bleiben.
Denn ob bekannte Größen wie BAP, Konstantin Wecker, Meret Becker mit Ars Vitalis oder TV-Stars wie Dieter Nuhr, Sascha Grammel und René Marik, sie alle hatten und haben Hachenburg in ihrem Terminkalender stehen.


Parkhotel Hachenburg
Unmittelbar am grünen Burggarten gelegen und mit herrlichem Weitblick ausgestattet steht das Parkhotel Hachenburg. In den 72 komfortablen Zimmern und Juniorsuiten wird es Ihnen leicht fallen, Erholung zu finden - vom Erkunden der sehenswerten Stadt und Region, von den Geschäftsterminen des Tages oder von der spannenden Tagung.

Camping im Hachenburger Westerwald
Im Zentrum von Hachenburg gibt es einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz. Camping- und Zeltplätze stehen darüber hinaus unter anderem in Stein-Wingert, Heuzert und am Dreifelder Weiher zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Tourist-Info Hachenburger Westerwald.
Der Link zur Homepage funktioniert nicht.